In der multikulturellen Metropole Los Angeles gibt es eine bemerkenswerte Vielfalt an Supermärkten, die auf die Bedürfnisse verschiedener ethnischer Gruppen zugeschnitten sind. Einer der auffälligsten und florierendsten Märkte ist der für mexikanische Lebensmittel und Produkte. Diese Märkte sind nicht nur Orte des Einkaufs, sondern auch soziale Treffpunkte für die lebendige Latino-Gemeinschaft in der Stadt der Engel.
Ein Einblick in die Welt der mexikanischen Lebensmittel
Rocio Martinez, eine Kundin aus North Hollywood, begibt sich regelmäßig in den Vallarta Supermarkt, um nach Lebensmitteln zu suchen, die in herkömmlichen Supermärkten wie Ralphs schwer zu finden sind. Für sie sind diese Märkte mehr als nur Einkaufsorte; sie sind ein Stück Heimat in der Ferne.
"Man kann nicht gerade behaupten, dass es hier preiswert ist", bemerkt sie, "aber sie bieten diese Latino-Produkte an, die in herkömmlichen Geschäften nicht zu finden sind."
Martinez ist nur eine von Millionen von Latino-Verbrauchern in Los Angeles, die bereit sind, mehr für Lebensmittel auszugeben, die zu ihrem Kochstil passen und in den Regalen von Ralphs, Vons und Albertsons fehlen. Dieser Bedarf hat den Markt für mexikanische Lebensmittel in Los Angeles seit mindestens drei Jahrzehnten beflügelt.
Die Vielfalt der mexikanischen Supermärkte
Die mexikanischen Supermärkte in Los Angeles sind äußerst vielfältig. Steven Soto, Präsident der Mexican American Grocers Association in Los Angeles, schätzt, dass es im Landkreis zwischen 300 und 400 solcher Märkte gibt, von Supermärkten bis hin zu kleinen Familienbetrieben.
Volkszählungsdaten aus dem Jahr 2002 zeigen, dass es 2.630 Lebensmittelgeschäfte im Landkreis gab. Basierend auf diesen Zahlen würden mexikanische Märkte etwa 13 Prozent aller Lebensmittelgeschäfte im Landkreis ausmachen.
Die größte Kette, Superior Grocers, erzielt einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar. Andere, darunter Vallarta, Pro's Ranch Market und Gonzalez Northgate Markets, haben nach Schätzungen von Soto Hunderte Millionen Dollar Umsatz. Die meisten dieser Ketten sind in Familienbesitz und -betrieb.
Ein gut laufender mexikanischer Markt kann wöchentlich Waren im Wert von 1 Million US-Dollar verkaufen, vergleichbar mit herkömmlichen Supermärkten.
Wachstum und Wettbewerb
Der Wettbewerb in diesem Marktsegment ist hart. In der Nähe des geschäftigen Vallarta-Marktes in North Hollywood steht ein verlassenes El Cubano Food Bag, ein Beispiel dafür, wie schwierig es sein kann, in diesem hart umkämpften Markt zu bestehen.
"Die Märkte konkurrieren miteinander", sagt Soto von der Lebensmittelhändlervereinigung Maga. "Es gibt nur begrenzten Raum. Die Besitzer sind zwar alle recht gute Freunde, aber Geschäft ist Geschäft. Wenn einer einen Markt in der Nähe eines Konkurrenten eröffnet, wirkt sich das auf beide Geschäfte aus. Aber der Kuchen ist so lukrativ, dass jeder ein Stück davon will."
Der Wettbewerb beschränkt sich nicht nur auf andere mexikanische Supermärkte, sondern auch auf große amerikanische Einzelhändler wie Super Target und Wal-Mart.
Herausforderungen für internationale Ketten
Einige große Supermarktketten, die versucht haben, in den Markt für mexikanische Lebensmittel einzutreten, sind letztendlich den gleichen Wettbewerbsdruck erlegen wie El Cubano. Vons beispielsweise eröffnete 1987 mehrere Tianguis-Filialen, die speziell auf mexikanische Verbraucher ausgerichtet waren, musste aber bis 1994 alle neun Filialen in Südkalifornien schließen, da sie nicht profitabel waren.
Auch die Grupo Gigante-Supermarktkette aus Mexiko versuchte 1999, in die Region einzutreten und wuchs auf sieben Filialen, verkaufte sie jedoch im August an El Super, eine in Commerce ansässige Kette. Soto glaubt, dass diese Ketten gescheitert sind, weil sie den Wettbewerb unterschätzt und sich nicht flexibel genug gezeigt haben.
Die Zukunft der mexikanischen Märkte
Mexikanische Supermärkte in Los Angeles sind ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft und des Einzelhandels. Sie bieten nicht nur eine breite Palette authentischer Lebensmittel, sondern auch eine soziale Plattform für die wachsende Latino-Bevölkerung. Obwohl der Markt hart umkämpft ist, ist sein Potenzial nach wie vor vielversprechend.
Die mexikanischen Märkte haben gelernt, sich den Bedürfnissen ihrer Gemeinschaft anzupassen und gleichzeitig ihre Traditionen zu bewahren. In einer Stadt, in der Vielfalt und kulturelle Reichtümer hochgeschätzt werden, sind die mexikanischen Supermärkte ein wichtiger Bestandteil des kulinarischen und sozialen Gefüges von Los Angeles.